- einen Kater haben [ugs.]
- махмурлия съм
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Kater — 1Ka|ter [ka:tɐ], der; s, : männliche Katze: unser Kater streunt nachts gern draußen herum. 2Ka|ter [ ka:tɐ], der; s, <Pl. selten> (ugs.): schlechte körperliche und seelische Verfassung nach unmäßigem Genuss von Alkohol: am nächsten Morgen … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Ast — verholzter Trieb; Zweig; Reiser * * * Ast [ast], der; [e]s, Äste [ ɛstə]: stärkerer Zweig eines Baumes: ein dicker Ast; das Eichhörnchen hüpft von Ast zu Ast. * * * Ạst 〈m. 1u〉 1. unmittelbar aus dem Stamm bzw. der Wurzel hervorgehender Teil des… … Universal-Lexikon
Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… … Deutsch Wikipedia
Hang-over — auch: Hang|over 〈[hæŋoʊvə(r)] m.; s; unz.; umg.〉 nach Alkoholgenuss auftretende Kopfschmerzen, Kater [<engl. hang over „überhängen, übrig bleiben“] * * * Hang|over, Hang over [ hæŋ|oʊvɐ , hæŋ |oʊvɐ ], der; s [engl. hangover, zu: to hang over … Universal-Lexikon
Hangover — Hang over auch: Hang|over 〈[hæŋoʊvə(r)] m.; s; unz.; umg.〉 nach Alkoholgenuss auftretende Kopfschmerzen, Kater [<engl. hang over „überhängen, übrig bleiben“] * * * Hang|over, Hang over [ hæŋ|oʊvɐ , hæŋ |oʊvɐ ], der; s [engl. hangover, zu: to… … Universal-Lexikon
Liste von Merksprüchen — Merksprüche – auch: Eselsbrücken – dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachen 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch … Deutsch Wikipedia
Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… … Deutsch Wikipedia
Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia
Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia